Produkt zum Begriff SD-Wert:
-
ICUTEC Unterdeckbahn, Schalungsbahn mit Sd-Wert ca 0,02 m, trittsichere Unterspannbahn
ICUTEC Unterdeckbahn, Schalungsbahn mit Sd-Wert ca 0,02 m, Brandverhalten Klasse E, trittsichere Unterspannbahn Die ICUTEC Unterdeckbahn ist eine diffusionsoffene Schalungsbahn und Unterdeckbahn. Der 3-lagige Vlies- und Folienverbund aus UV-stabilisierten SpezialPolyolefin-Vliesen erfüllt die Anforderungen der CE EN 13859-1 und den neuesten ZVDH-Richtlinien. Produkteigenschaften: Rollenbreite: 1000 mm Rollenlänge: 25 m oder 25 m Sd-Wert ca. 0,02m hoch diffusionsoffen Brandverhalten: Klasse E trittsicher u. rutschfest geeignet als Behelfsdeckung Technische Daten: Merkmal Wert Norm Brandklasse E EN 13501-1 / EN 11925-2 Flächengewicht ca. 150 g/m² EN 1848-2 Wasserdichtigkeit ≥ 3.000 mm EN 20811 Sd-Wert ≤ 0,03 m EN 12572 / EN 1931 Temperaturbeständigkeit -40 bis +80 °C Widerstand gegen Wasserdurchgang W1 EN 1928 / EN 13111 Zugfestigkeit längs 310 (±40) N / 50 mm EN12311-1 / EN 13859-1 Zugfestigkeit quer 215 (±30) N / 50mm EN12311-1 / EN 13859-1 Dehnung längs 45 (-15 / +35) % EN12311-1 / EN 13859-1 Dehnung quer 80 (-25 / +35) % EN12311-1 / EN 13859-1 Widerstand gegen Weiterreißen längs 165 (-15 / +35) N EN12311-1 / EN 13859-1 Widerstand gegen Weiterreißen quer 190 (-15 / +35) N EN12311-1 / EN 13859-1 Kaltbiegeverhalten -20 °C UV-Beständigkeit 3 Monate Behelfsdeckung 3 Wochen WDD Stromdichte ca. 1000 g/m²d Verarbeitung: Die ICUTEC Unterdeckbahn wird parallel zur Traufe spannungsfrei verlegt. Die Befestigung erfolgt im verdeckten Bereich mittels Tackerklammern oder Breitkopfstiften. Die Abdichtung der Überdeckung wird bei der ICUTEC Unterdeckbahn mit einem geeigneten einseitig klebenden Klebeband ausgeführt. Nicht belüftete Dachkonstruktion: Die Bahn wird über den Firstscheitelpunkt verlegt. Belüftete Dachkonstruktion: Die Bahn endet ca. 30 mm vor dem Firstscheitelpunkt und wird mittels einer auf die Konterlatten gespannten, ca. 60 cm breiten Haube zur Belüftung und Entlüftung, regensicher abgedeckt. Um die Eigenschaften der Bahn zu gewährleisten, sind die Überdeckungen und Durchdringungen den Erfordernissen entsprechend zu verkleben. Zwischen Bahn und Lattung sind gegebenenfalls Nageldichtungen einzusetzen.Im Traufbereich endet die Bahn auf dem Traufblech oder unterhalb der Traufbohle. Die Bahn darf nicht aus der Konstruktion herausragen. Wir empfehlen, die Bahn mit dem Trauf- und Tropfblech fachgerecht zu verkleben. Am Ortgang wird die ICUTEC Unterdeckbahn weitest möglich nach außen geführt, unter der letzten Konterlatte hoch geführt und befestigt. Es gelten die Regeln des deutschen Dachdeckerhandwerks in ihrer neuesten Fassung. Änderungen vorbehalten. Lieferumfang: 1 x ICUTEC Unterdeckbahn in gewünschter Länge
Preis: 52.99 € | Versand*: 4.90 € -
ICUTEC 012 8100 Dampfbremse SD2, 1m x 25m, Sd-Wert ca 2 m, atmungsaktive & luftdichte Dachabdichtung
ICUTEC 012 8100 Dampfbremse SD2, 1m x 25m, Sd-Wert ca 2 m, atmungsaktive & luftdichte Dachabdichtung, Brandverhalten: Klasse E Die ICUTEC Dampfbremse SD2 ist eine diffusionsfähige, luftdichte und äußerst verlegefreundliche Dampfbremse für den Innen- und Dachausbau, alleine und in Verbindung mit diffusionsoffenen Unterspannbahnen. Der Einsatz ist möglich von außen und von Innen, für Sanierung, Renovierung und Neubau. Produkteigenschaften: Rollenbreite: 1 m Rollenlänge: 25 m Feuchtigkeitsregulierend SD-Wert ca. 2m Brandverhalten: Klasse E begehbar, da stabil und reißfest für Neubau und Sanierung Verarbeitung von innen und außen unter Aufdachisolierung; bis zu 12 Monate UV-beständig 10 Jahre ICUTEC-Gewährleistung. Technische Daten: Merkmal Wert Norm Brandklasse E DIN EN 13501-1 Gewicht 100 ±10 g Stärke ca. 0,4 mm Sd-Wert 2 ±1 m Temperaturbeständigkeit -40 bis +80 °C Widerstand gegen weiterreißen längs 80 -20/+30 N EN 12310-1 Widerstand gegen weiterreißen quer 90 -20/+30 N EN 12310-1 Zugfestigkeit längs 180 -30/+50 N / 50 mm EN 12310-1 Zugfestigkeit quer 130 -30/+40 N / 50mm EN 12310-1 Dehnung längs 60 ±20 % EN 12310-1 Dehnung quer 70 ±20 % EN 12310-1 UV-Beständigkeit (Inneneinsatz) 12 Monate UV-Beständigkeit (Außeneinsatz) 4 Wochen Verarbeitung: Verarbeitung von innen Die ICUTEC Dampfbremse SD2 ist großflächig, mit dem unbedruckten Vlies zur Dämmstoff-seite hin, auf der „warmen“ Seite der Wärmedämmung zu verlegen, auf den Sparren durch Tackern zu fixieren und mit der Lattung zu befestigen. Die Verlegung ist spannungsfrei ohne Einwirkung von Zug- und Scherkräften auszuführen. Die Verlegung kann sowohl quer als auch parallel zu den Sparren erfolgen. Die Längsüberlappung ist bis zur Bedruckung der Bahn auszuführen. Seitenüberdeckungen von mindestens 200 mm sind zu beachten. Vertikale Überlappungen müssen grundsätzlich auf einem Sparren ausgeführt werden. Verklebungen bei Überlappungen, Durchdringungen sowie Fensteranschlüsse sind mit dem ICUTEC Icusan luftdicht auszuführen. Anschlüsse an bestehende Bauteile werden mit dem ICUTEC Dichtkleber verklebt. Bei der Verwendung von matten- und plattenförmigen Dämmstoffen sind Zugbelastungen (z. B. durch das Dämmstoffgewicht) auf die Klebebandverbindungen zu erwarten, daher können zusätzliche Stützlatten auf der Überlappungsverklebung erforderlich sein. Verarbeitung / Sanierung von außen Die ICUTEC Dampfbremse SD2 wird, mit dem unbedruckten Vlies zum Sparren hin, von außen über die Sparren geführt. Überlappungen und Durchdringungen sind mit dem ICUTEC Icutape aussen luftdicht zu verkleben. Bei der Verlegung ist darauf zu achten, dass Längsüberlappungen bis zur Bedruckung der Bahn ausgeführt werden. Seitenüberdeckungen von mindestens 200 mm sind zu beachten. Die Traufanschlüsse werden mittels ICUTEC Dichtkleber
Preis: 56.99 € | Versand*: 4.90 € -
ICUTEC 012 8400 Dampfbremse VARIO, 1m x 25m, feuchtevariabler Sd-Wert 0,4 bis 50 m, Dachabdichtung
ICUTEC 012 8400 Dampfbremse VARIO, 1m x 25m, feuchtevariabler Sd-Wert 0,4 bis 50 m, hohe Reißfestigkeit Mit der ICUTEC Dampfbremse VARIO ist es gelungen, eine Dampfbremse zu entwickeln, die durch Ihre erhöhte Rücktrocknung mehr Sicherheit für das Bauteil gewährleistet und zugleich eine noch größere Breite an Anwendungsmöglichkeiten bietet. Der Einsatz der ICUTEC Dampfbremse VARIO in Kombination mit den bewährten ICUTEC Systemkomponenten ermöglicht eine Vielzahl von geprüften Systemvarianten für den professionellen Dachaufbau Die besonderen Stärken der ICUTEC Dampfbremse VARIO liegen in der aktiven Anpassung an klimatische Bedingungen, denn je nach Umgebungsfeuchtigkeit wird von der ICUTEC Dampfbremse VARIO die Diffusion des Wasserdampfes gesteuert. Durch den hohen feuchtevariablen Sd-Wert bis zu 50 m gelangt in den Wintermonaten nahezu kein Wasserdampf in die Dachkonstruktion. Dies erhöht die Sicherheit vor Kondensation und Schimmelbildung in der Konstruktion. Zusätzlich wird in den Sommermonaten die in der Konstruktion enthaltene Feuchtigkeit durch den niedrigen feuchtevariablen Sd-Wert bis zu 0,4 m schneller wieder abgebaut. Produkteigenschaften: Rollenbreite: 1 m Rollenlänge: 25 m Aktive Anpassung an klimatische Bedingungen hoher Schutz und Sicherheit der Konstruktion durch erhöhte Rücktrocknung Sd-Wert feuchtevariabel von 0,4 bis 50 m hohe Reißfestigkeit Technische Daten: Merkmal Wert Norm Brandschutz E DIN EN 13501-1 Gewicht 86 ±5 g Stärke ca. 0,53 mm Sd-Wert 8 (+2/-1) m DIN EN 1931 Sd-Wert feuchtevariabel 0,4 bis 50 m mod. DIN EN ISO 12572 Widerstand gegen weiterreißen längs 125 ±10 N EN 12310-1 Widerstand gegen weiterreißen quer 110 ±10 N EN 12310-1 Zugfestigkeit längs 180 -10/+20 N / 50 mm EN 12310-1 Zugfestigkeit quer 125 -10/+20 N / 50mm EN 12310-1 Dehnung längs 68 ±8% EN 12310-1 Dehnung quer 79 ±8 % EN 12310-1 Widerstand gegen stoßartige Belastung 200 mm Dauerhaftigkeit gegen Flüssigchemikalien einschließlich Wasser: Zugkraft bestanden EN 1847/EN 12311-2 Dauerhaftigkeit gegen Alterung: Wasserdampfdurchlässigkeit bestanden EN 1296/EN 1931 Wasserdichtheit bei 2kPa bestanden EN 1928 Verarbeitung: Die ICUTEC Dampfbremse VARIO ist eine multifunktionale, feuchtevariable Dampfbremse für die Einsatzbereiche Steildach und Flachdach. Je nach Objekt, kann der Einbau von innen bzw. von außen (Sanierung) durchgeführt werden. Feuchtevariable Dampfbremsen sind nicht geeignet für den Einsatz bei Gebäuden mit einer dauerhaft erhöhten relativen Luftfeuchte von über 60% ( z. B. Wellnessbereiche, Großküchen, Schwimmbäder) Verarbeitung von innen Die ICUTEC Dampfbremse VARIO ist großflächig, mit dem Vlies zur Dämmstoffseite hin, auf der „warmen“ Seite der Wärmedämmung zu verlegen, auf den Sparren durch Tackern zu fixieren und mit der Lattung zu befestigen. Die Verlegung ist spannungsfrei ohne Einwirkung von Zug- und Scherkräften
Preis: 71.99 € | Versand*: 4.90 € -
goobay Kartenlesegerät USB 3.0 SD/Micro SD
Kartenlesegerät USB 3.0 SD/Micro SD, Art des Lesegeräts: Speicherkarten, Bürotechnik/PC & Notebook-Zubehör/Speicherkartenlesegeräte
Preis: 14.27 € | Versand*: 9.50 €
-
Welcher SD Wert für Dampfsperre?
Welcher SD Wert für Dampfsperre ist für dein Bauprojekt erforderlich? Der SD-Wert gibt an, wie dampfdicht ein Baustoff ist und somit seine Fähigkeit, Feuchtigkeit zu blockieren. Je nach den spezifischen Anforderungen deines Bauvorhabens musst du den passenden SD-Wert für die Dampfsperre auswählen. Es ist wichtig, die richtige Balance zu finden, um Feuchtigkeitsprobleme zu vermeiden, aber auch eine ausreichende Luftzirkulation zu ermöglichen. Lass uns gemeinsam herausfinden, welcher SD-Wert für deine Dampfsperre am besten geeignet ist.
-
Was sagt der SD wert?
Der SD-Wert, auch Standardabweichung genannt, gibt an, wie stark die einzelnen Werte einer Datenmenge um den Durchschnitt streuen. Ein hoher SD-Wert bedeutet, dass die Werte weit auseinander liegen, während ein niedriger SD-Wert darauf hinweist, dass die Werte nahe beieinander liegen. Der SD-Wert ist ein wichtiges Maß für die Streuung von Daten und wird häufig verwendet, um die Varianz innerhalb einer Stichprobe oder Population zu beschreiben. Ein hoher SD-Wert kann darauf hinweisen, dass die Daten ungleichmäßig verteilt sind, während ein niedriger SD-Wert auf eine homogenere Verteilung hindeutet. Insgesamt gibt der SD-Wert wichtige Informationen darüber, wie konsistent oder variabel die Daten innerhalb einer bestimmten Gruppe sind.
-
Welcher SD Wert ist besser?
Welcher SD Wert ist besser hängt davon ab, was genau gemessen wird. Ein niedrigerer SD Wert deutet darauf hin, dass die Daten näher beieinander liegen und somit homogener sind. Dies kann auf eine höhere Präzision und Zuverlässigkeit der Messung hinweisen. Andererseits kann ein höherer SD Wert darauf hindeuten, dass die Daten breiter gestreut sind, was in manchen Fällen auf eine größere Vielfalt oder Varianz in den Daten hinweisen kann. Letztendlich muss die Wahl des besseren SD Wertes basierend auf dem Kontext und den Zielen der Messung getroffen werden.
-
Welcher SD Wert für Dampfbremse?
Welcher SD Wert für Dampfbremse ist für dein Bauvorhaben erforderlich? Der SD-Wert gibt Auskunft über die Diffusionsfähigkeit eines Baustoffes und ist entscheidend für den Feuchteschutz in Gebäuden. Je nach Klimazone, Dämmstoffen und Konstruktion kann der erforderliche SD-Wert variieren. Es ist wichtig, den richtigen SD-Wert für die Dampfbremse zu wählen, um Feuchtigkeitsschäden zu vermeiden. Lass dich am besten von einem Fachmann beraten, um die passende Dampfbremse für dein Bauvorhaben auszuwählen.
Ähnliche Suchbegriffe für SD-Wert:
-
Panasonic ADA44E165-H0 Rosinen-/Nußverteiler für SD-2500, SD-2501, SD-2511, S...
Panasonic ADA44E165 Verteiler Original Ersatzteil passgenau hochwertige Qualitätpassend für SD-2500, SD-2501, SD-2511, SD-ZB2502, SD-ZB2512
Preis: 34.99 € | Versand*: 0.00 € -
SD-112RDSBT
MP3-Spieler
Preis: 377.18 € | Versand*: 0.00 € -
GENEVA-SD
Technoline GENEVA-SD, Quarzwecker, Silber, Drinnen, 12 h, 1x Mignon/AA/LR06, 85 x 85 x 30 mm
Preis: 12.96 € | Versand*: 6.96 € -
128GB SD SD CSPLUS 100R C10 U3 V30
128GB SD CSPLUS 100R C10 U3 V30. Kurze Beschreibung Lange Beschreibung Meta-Titel Meta Beschreibung Meta-Schlüsselwörter Menge Preis
Preis: 13.99 € | Versand*: 5.94 €
-
Was ist der SD wert?
Der Standardabweichungswert (SD) ist ein Maß dafür, wie weit die Werte einer Datenmenge um den Durchschnitt herum streuen. Ein hoher SD-Wert deutet darauf hin, dass die Daten weit verstreut sind, während ein niedriger SD-Wert darauf hinweist, dass die Daten nahe beieinander liegen. Der SD-Wert wird oft verwendet, um die Streuung von Daten zu quantifizieren und um zu beurteilen, wie repräsentativ der Durchschnittswert ist. Ein hoher SD-Wert kann darauf hindeuten, dass die Daten ungleichmäßig verteilt sind, während ein niedriger SD-Wert auf eine homogenere Verteilung hinweisen kann. Insgesamt gibt der SD-Wert wichtige Informationen über die Varianz und Streuung von Daten.
-
Wie berechnet man den SD wert?
Der Standardabweichungswert (SD) wird berechnet, um die Streuung oder Variation von Datenpunkten um den Mittelwert zu messen. Um den SD-Wert zu berechnen, müssen zunächst die einzelnen Abweichungen der Datenpunkte vom Mittelwert berechnet werden. Diese Abweichungen werden quadriert, um negative Werte zu vermeiden. Anschließend werden die quadrierten Abweichungen summiert und durch die Anzahl der Datenpunkte geteilt. Die Wurzel aus diesem Wert ergibt dann den Standardabweichungswert. Mathematisch ausgedrückt lautet die Formel für den SD-Wert: SD = Wurzel(Σ(x_i - x̄)² / n).
-
Was ist ein guter SD wert?
Ein guter SD-Wert ist ein Maß für die Streuung von Daten um den Mittelwert. Je kleiner der SD-Wert, desto enger sind die Daten um den Mittelwert verteilt. Ein SD-Wert nahe Null deutet darauf hin, dass die Daten sehr konsistent und homogen sind. Ein hoher SD-Wert hingegen zeigt an, dass die Daten weit gestreut sind und eine große Varianz aufweisen. Es ist wichtig, den SD-Wert im Kontext der spezifischen Daten und des Anwendungsbereichs zu betrachten, um zu beurteilen, ob er als gut oder schlecht betrachtet werden kann. In vielen Fällen wird ein SD-Wert von weniger als 1 als akzeptabel angesehen.
-
Was sagt uns der SD wert?
Der SD-Wert, auch Standardabweichung genannt, gibt uns Auskunft darüber, wie weit die einzelnen Werte eines Datensatzes im Durchschnitt von der durchschnittlichen oder mittleren Wert abweichen. Ein hoher SD-Wert deutet darauf hin, dass die Daten weit verstreut sind, während ein niedriger SD-Wert darauf hinweist, dass die Daten nah beieinander liegen. Der SD-Wert ist ein wichtiges Maß für die Streuung von Daten und hilft uns, die Varianz innerhalb eines Datensatzes zu verstehen. Er ermöglicht es uns, die Zuverlässigkeit und Konsistenz der Daten zu bewerten und Rückschlüsse auf die Stabilität und Genauigkeit der Messungen zu ziehen.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.